Unsere PROJEKTE SEITE ist ONLINE – nur einen KLICK (HIER) entfernt!

BLOACS Flyer
Ein Klick entfernt – Unser PLUS für DICH und für DEINE STADT!
BLOACS & URBAN-SLACKLINING
Alles über die einzigartige Slackline-Anlage von BLOACS und das Urban-Slacklining auf einem 2-Pager!
Slacklining
Beim Slacklining balanciert man auf einem etwa fünf Zentimeter breiten Slackline-Band, das in Kniehöhe zwischen zwei Ankerpunkten gespannt ist. Dieser Trendsport ist so beliebt, da er neben der Balance auch die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit fördert.
Slacklining wird in zahlreichen Formen wie Highlining, Tricklining, Longlining und vielen weiteren ausgeübt.
BLOACS ist Partner des Internationalen Slackline Verbandes – ISA.
Zusammen werden Guidelines für Kommunen und Planer für die sichere Nutzung und Installation von Slacklines im öffentlichen Raum und die notwendige Infrastruktur dafür entwickelt und Kriterien erstellt wie der Slackline-Sport im Einklang mit allen anderen städtischen Interessensgruppen zukünftig und nachhaltig positiv ausgeübt werden kann.
Die Angst vor Beschädigung von Bäumen und der daraus entstehende Konflikt zwischen Kommunen und Nutzern lässt sich durch gegenseitigen Austausch und die Hinzunahme der lokalen Slackline-Vereine und von Fachfirmen für die Planung von Slacklining im urbanen Raum lösen.
Diese beraten und planen im Sinne aller Interessensgruppen und können auf zahlreiche tolle Best-Practice Beispiele für eine nachhaltige Slackline-Infrastruktur wie z.B. Slackline-Parks in europäischen Städten zurück greifen.
urban-Slacklining
Für Individualsportarten wie das Slacklining, aber auch Parkour, Calisthenics und Pumptracks wird in zunehmendem Maße der öffentliche Raum genutzt. Daher müssen wir urbane Freiflächen sinnvoll aktivieren um diese nachhaltig als Bewegungsräume nutzbar zu machen.
Unter Urban-Slacklining verstehen wir Slackline-Anlagen im urbanen Raum, die ohne eigene Ausrüstung von jedem niedrigschwellig und dauerhaft genutzt werden können.
slack-bloacs
Wir bei BLOACS haben die umweltschonende und kostengünstige Standardisierung dieser Urban-Slackline Anlagen entwickelt – die SLACK-BLOACS.
Nun bereichern die SLACK-BLOACS unsere Städte – als Sitzgelegenheit und Sportgerät in einem.
Wir bei BLOACS verstehen uns als Motor der Bewegung und unterstützen das Slacklining auf seinem Weg zum Breitensport.
Slacklining.
Dieser Trendsport ist so beliebt, weil er Balance, Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit und fördert.
Urban-Slacklining ermöglicht es jedem, ohne eigenes Material, diese faszinierende Bewegung in seiner Stadt dauerhaft auszuüben.
Robust.
SLACK-BLOACS sind sehr schnell aufgebaut und können einfach erweitert oder bei Bedarf versetzt werden. Wartung & Pflege benötigen sie kaum. Somit sind sie auch im Unterhalt sehr kostengünstig.
Bewegend.
SLACK-BLOACS laden jeden auf unkomplizierte und niederschwellige Weise nachhaltig dazu ein sich im Alltag mehr, sinnvoll und zeitgemäß zu bewegen.
modern.
SLACK-BLOACS bereichern den öffentlichen Freiraum: Sportplätze, Einkaufszonen, Schulhöfe, Grünflächen, Rastplätze, Skateparks, Gärten, Marktplätze…
Und dank unserer Standardisierung sind sie ausgesprochen günstig.
Ganzjährig.
SLACK-BLOACS sind absolut wetterfest und zu jeder Jahreszeit nutzbar – als Sitzgelegenheit und Sportgerät in einem.
BLOACS
BLOACS ist ein innovativer Anbieter von Trendsport-Modulen für Bewegungslandschaften mit Sitz in Köln.
Die Marke BLOACS entstand aus BLOCS (Blöcke, Steine) und ACTIVE (aktiv) und setzt sich seit 2016 für mehr Bewegung im urbanen Raum ein.
Unsere Produkte bringen den Spaß an der Bewegung in der Natur in unsere Städte. Zu unserem Angebot gehören die einzigartigen BLOACS Slackline-Anlagen und individuell gestaltbare Boulder-Anlagen.
Beweg(t) Dich
Unsere Mission „BEWEG(T) DICH“ & „BEWEG(T) DEINE STADT“ heißt für uns, dass wir Slacklining jedem im urbanen Raum ohne eigenes Material dauerhaft zugänglich machen wollen und damit Nutzer, Planer, Gestalter und Entscheider für eine tolle Sache nachhaltig begeistern möchten!
Denn sich zu bewegen und durch etwas dazu bewegt werden ist eine tolle und motivierende Sache!
Was so über BLOACS gemunkelt wird.

Elli Schulte
Ex Profi-Slacklinerin & PT Slacklining
“Super! Ein guter Startblock für viele neue Slackliner*innen!"

Johannes Degenhardt
Executive Board, Unit Parktech AG
„Das BLOACS Slackline-System ist wirklich herausragend.“

Michael Kobbeloer
Sportpädagoge, Emodaktik.com
“Die SLACK-BLOACS helfen auf einzigartige Weise den Bewegungsmangel in der urbanen Gesellschaft zu verringern.“
Katalog oder Angebot?
